Herkunftsland: |
Deutschland |
Jahr: |
1920 |
Regisseur: |
Robert Wiene |
Freigabe: |
 |
|
EAN, Land, Regionalcode: |
888430-483491
|
Laufzeit: |
1:17 (77 Min.) |
Verpackungstyp: |
HD Slim |
Bildformat: |
Black & White, 1.33:1, Vollbild |
DVD-Format: |
Einseitig, Einschichtig |
Veröffentlicht: |
27. Juni 2014 |
Sammlungstyp: |
Besitz (#648) |
Status: |
Verfügbar |
|
Kaufdatum: |
14. Januar 2015 |
Kaufpreis: |
Versteckt |
Bewertung Film: |
 |
Bewertung Video: |
 |
|
|
Übersicht |
Die Binnenhandlung erzählt die Geschichte des wahnsinnigen Dr. Caligari, der mithilfe des Somnambulen Cesare eine kleine Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Tagsüber lässt Caligari Cesare auf dem Jahrmarkt die Zukunft vorhersagen. Nachts begeht Cesare unter dem Einfluss seines Herrn furchtbare Morde. Eines Nachts wird Alan ermordet, nachdem Cesare ihm den nahen Tod prophezeit hatte. Alans Freund Francis ahnt, dass Dr. Caligari mit der Sache zu tun hat. Als Francis' Freundin Jane von Cesare erntführt wird, wird der Verdacht zur Gewissheit. Francis' Verfolgung Caligaris endet in einer Irrenanstalt, deren Direktor Dr. Caligari ist. Die Rahmenhandlung schafft die Doppelbödigkeit des Films: Francis, der die Geschichte von Dr. Caligari erzählt, ist selbst Insasse der Nervenheilanstalt. |
|
|